Die Digitalisierung des Rechtsmarktes schreitet weiter voran, und die verschiedenen Akteure sind aktiv dabei, ihre Prozesse und Arbeitsweisen am Maßstab der digitalen Realität zu hinterfragen und gegebenenfalls neu auszurichten. Am…
MASTERSTUDIENGANG – Digital Medial Law & Management
Lehrtätigkeit im Master Digital Media Law and Management Studiengang: HERBST 2018 Universität Potsdam Künstliche Intelligenz – Regulierung und Aspekte der Ethik von Algorithmen • Anwendungsfälle algorithmischer Entscheidungsfindung • Rechtlicher Rahmen…
EDV Gerichtstag Saarbrücken – Konzepte von Ethik by Design
Künstliche Intelligenz: Nationale und internationale Konzepte von Ethik by Design Referentin: Ramak Molavi Algorithmische Entscheidungsfindung, autonome Systeme, Machine und Deep Learning, es gibt viele Definitionen und Bereiche der künstlichen Intelligenz….
HUMBOLDT CONSUMER LAW CLINIC -Private law enforcement & Legal Tech
Anwendungsfelder für LEGAL TECH im Verbraucherrecht „Prozessuale Defizite des Verbraucherschutzes“ Prof. Dr. Reinhard Gaier, RiBVerfG a.D. „Legal Tech im Verbraucherrecht“ RAin Ramak Molavi, iRights Law / The Law Technologist Podiumsdiskussion…
Innovative Regulierung von Tech & KI
Nur eine differenzierte und innovative Regulierung kann ihre positive Lenkungsfunktion in der neuen digitalen Zeit überhaupt erhalten und entfalten. Ein Maßnahmenpaket ist hierfür unerlässlich: Eine Initiative zum massiven Aufbau von…
Wir brauchen einen bürgerzentrischen Ansatz bei der Fortentwicklung von Technologie
Auzug aus der Stellungnahme zur Anhörung am Landtag NRW 18.06.2018 Ramak Molavi – iRights Law Die Regulierung von Innovationen und digitaler Transformation braucht neue Ansätze. Eines der Gesetze mit dem…
Publication: Artificial Intelligence – Development, Challenges, Regulation
Abstract: The term „artificial intelligence“ refers to a specific area of computer science that focuses on creating systems that are capable of collecting data and making decisions or solving problems…
The Content Blockchain Project – Smart licences & copyright
Purpose and benefits of the rights profiles from the Content Blockchain Project The rights profiles are one of the major innovations that are being developed within the Content Blockchain Project….
Blockchain & Kryptowährung – Die Lösung aller Urheberrechtsfragen?
Erschienen in der Aprilausgabe des ProfiFoto Magazins 2018 Welches Potenzial bietet Ihrer Meinung nach die Blockchain-Technologie für den Bildermarkt? Die Blockchain Technologie hat das Potenzial, Rechteklärung im Netz für jeglichen…
Additive manufacturing – 3D Druck
3D Druck (additive Fertigung) – Einführung und rechtliche Aspekte Raketenmotoren können sehr heiss werden. Das ist ein Grund, warum sie extrem anspruchsvoll und teuer in der Herstellung sind. Die NASA…